Informatik und Kommunikationssysteme
- Zulassung : /de/ausbildung/bachelor/informatik-und-kommunikationssysteme/zulassung/
- Ausbildungsprogramm : /de/ausbildung/bachelor/informatik-und-kommunikationssysteme/ausbildungsprogramm/
- Studienaufbau : /de/ausbildung/bachelor/informatik-und-kommunikationssysteme/studienaufbau/
- Berufliche Perspektiven : /de/ausbildung/bachelor/informatik-und-kommunikationssysteme/berufliche-perspektiven/
- Mobilität : /de/ausbildung/bachelor/informatik-und-kommunikationssysteme/mobilitat/
- Personen : /de/ausbildung/bachelor/informatik-und-kommunikationssysteme/personen/
Informatik und Kommunikationssysteme : /de/ausbildung/bachelor/informatik-und-kommunikationssysteme/
- Zulassung : /de/ausbildung/bachelor/informatik-und-kommunikationssysteme/zulassung/
- Ausbildungsprogramm : /de/ausbildung/bachelor/informatik-und-kommunikationssysteme/ausbildungsprogramm/
- Studienaufbau : /de/ausbildung/bachelor/informatik-und-kommunikationssysteme/studienaufbau/
- Berufliche Perspektiven : /de/ausbildung/bachelor/informatik-und-kommunikationssysteme/berufliche-perspektiven/
- Mobilität : /de/ausbildung/bachelor/informatik-und-kommunikationssysteme/mobilitat/
- Personen : /de/ausbildung/bachelor/informatik-und-kommunikationssysteme/personen/
Ausbildungsprogramm
Studiengang:
Informatik und Kommunikationssysteme
Vertiefung:
Software Engineering
Module: Option IL 1
Kursbeschreibung
Zum Modul-
Angestrebte Kompetenzen und Lernziele
Le but de ce cours est de vous faire découvrir le langage de programmation Go pour écrire des programmes élégants et fiables.
A la fin du cours, l'étudiant:
- Sait concevoir et réaliser un programme en Go.
- Connaît les principales forces du langage Go.
- Sait mettre en oeuvre les outils pour tester et documenter les programmes en Go.
- Est sensibilisé à la beauté et à l'élégance du code.
-
Kursinhalte
Le cours traite des sujets suivants:
- Les bases du langage Go
- L'art de la simplicité
- La programmation orientée donnée
- La généricité en Go
- La bibliothèque Go standard
- La programmation concurrente avec les goroutines et les channels
- La fiabilité et la sécurité
- La compilation croisée
- La génération de code ''Web Assembly''
- Les outils pour les tests unitaires et les rapports de coverage
- Les outils pour l'analyse des performances
Unterrichtsform
Vorlesungen inkl. Übungen
16 Unterrichtseinheiten
Laborarbeit
16 Unterrichtseinheiten
Kursbeschreibung
Gültigkeit
2024-2025
Studienjahr
3. Jahr
Semester
Herbst
Programm
Französisch,Zweisprachig
Studiengang
Informatik und Kommunikationssysteme
Kurssprache
Französisch
Code
B3C-ELGO-S
Niveau
Fortgeschrittene Stufe
Typ
Ergänzungskurs
Art der Ausbildung
Bachelor
Lernkontrolle
- Schlussprüfung Lernkontrolle Berichte, Berichte
Notenberechnung / Validierungsmodalitäten
Die Note des Kurses entspricht dem gewichteten Durchschnitt aller Lernkontrollen während des Semesters. Im Falle einer Schlussprüfung entspricht die Note des Kurses dem arithmetischen Mittel aus der Note der Lernkontrolle und der Schlussprüfung.
Dozierende
Philippe Joye, Jacques Supcik