Studiengang: Bauingenieurwesen
Module: Erd- und Wasserwissenschaften I

Kursbeschreibung

Zum Modul Hydraulique générale 2

  • Angestrebte Kompetenzen und Lernziele
    • Comprendre les phénomènes de mécanique des fluides
    • Acquérir le 'sens' des écoulements
    • Disposer d'un outil de calculs
  • Kursinhalte
    • Ecoulement des fluides réels : expérience de Reynolds, loi de Poiseuille-Hagen, écoulements en milieux poreux, écoulements turbulents, étude des couches limites, efforts sur les obstacles
    • Ecoulements en conduites sous pression : notion de rugosité, sous-régimes turbulents, pertes de charge linéaires et singulières, calculs des réseaux hydrauliques
    • Ecoulements à surface libre : nombre de Froude, étude des écoulements uniformes, tracé et calcul courbes de remous, ressaut hydraulique, déversoir, écoulement sous vanne

Unterrichtsform

Vorlesungen inkl. Übungen
64 Unterrichtseinheiten
Schlussprüfung
mündlich (20 Min.)

Kursbeschreibung

Gültigkeit
2022-2023
Studienjahr
2. Jahr
Semester
Frühling
Programm
Französisch,Zweisprachig
Studiengang
Bauingenieurwesen
Kurssprache
Französisch
Code
B2C-HYG2-G
Niveau
Mittelstufe
Typ
Grundlagenkurs
Art der Ausbildung
Bachelor

Lernkontrolle

  • Schlussprüfung Lernkontrolle Berichte
  • Prüfung: mündlich (20 Min.)

Dozierende

Michael Pfister

Indem Sie die Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um die Nutzererfahrung zu verbessern und Besucherstatistiken zur Verfügung zu stellen. Rechtliche Hinweise lesen