Die Bibliothek der HTA-FR ist Teil des nationalen Verbunds der akademischen Bibliotheken SLSP (Swiss Library Service Plateforme), seit dessen Anfängen im Jahr 2020.

Mit dem Discovery-Tool Swisscovery können Sie nicht nur die Sammlungen der Bibliothek der HTA-FR erkunden, sondern auch innerhalb von drei Werktagen bis zu 100 Dokumente aus einer der 500 Bibliotheken, die Teil von SLSP sind, abholen lassen.

Biblio Mars @HEIA FR SCOM GD 2025 054

Der Raum und die Bestände der Bibliothek sind während unserer Öffnungszeiten für jedermann uneingeschränkt zugänglich. Um jedoch Dokumente ausleihen zu können und Zugang zu bestimmten Dienstleistungen zu haben, müssen Sie sich einschreiben.

Als Studierende, Lehrende, Forschende und Mitarbeitende der HTA-FR sind Sie nicht automatisch in der Bibliothek eingeschrieben.

Sie können sich jederzeit und kostenlos online mit Ihrem SWITCH edu-ID-Login bei Swisscovery registrieren.

Wie die Einschreibung ist auch die Benutzung der Bibliothek und ihrer Ressourcen für die gesamte Gemeinschaft der HES-SO Freiburg kostenlos.

Die Kosten für die Bestellung von Dokumenten aus einer anderen Bibliothek werden ebenfalls von der Bibliothek übernommen. Beachten Sie, dass lediglich für überfällige oder nicht zurückgegebene Bücher fallen Kosten anfallen.

Sie können bis zu 100 Dokumente auf einmal ausleihen.

Für die physischen Bestände der Bibliothek der HTA-FR gelten 3 Ausleihfristen:
• Bücher und Comics : 28 Tage
• DVD : 14 Tage
• Zeitschriften : 7 Tage 

Mit Ausnahme der Zeitschriften werden die Dokumente fünfmal automatisch verlängert. Wenn ein Dokument von einer anderen Person reserviert wird oder die maximale Leihfrist erreicht ist, erhalten Sie eine E-Mail und müssen das Dokument zurückgeben.

Für überfällige Dokumente gelten folgende Bedingungen:
Erinnerung: 1 Tag nach Ablauf der Ausleihfrist, gratis
1. Mahnung: 7 Tage nach Ablauf der Ausleihfrist, 5.- CHF pro Medium
2. Mahnung: 14 Tage nach Ablauf der Ausleihfrist, 5.- CHF pro Medium
3. Mahnung: 21 Tage nach Ablauf der Ausleihfrist, 10.- CHF pro Medium

Achtung: Die Mahngebühren sind kumulativ. Nach der dritten Mahnung wird Ihr Leserkonto automatisch gesperrt. Sie können keine Medien mehr ausleihen, bis Sie Ihre Situation bei der Bibliothek bereinigen.

Im Discovery-Tool Swisscovery|HES-SO können Sie nach Stichwörtern oder nach dem Titel, dem Autor oder der ISBN suchen.

Sie können die Filter unter der Suchleiste verwenden, um den Typ des gesuchten Dokuments anzugeben: 

 

Nachdem Sie eine Suche durchgeführt haben, können Sie auch die Filter auf der linken Seite nach verschiedenen Kriterien verwenden, zum Beispiel nach Bibliothek. Um die Bücher unserer Bibliothek zu finden, wählen Sie HEIA (Fribourg) in der Kategorie „HES-SO“:

Ihre Suche hat keine zufriedenstellenden Ergebnisse geliefert?

Keine Panik! Hier sind einige Tipps, wie Sie die Ergebnisse Ihrer Suche optimieren können:

  • Erweitern Sie Ihre Suche auf Swisscovery plus, um Zugang zu den Beständen der 500 Partnerbibliotheken und des Renouvaud-Verbundes zu erhalten.

  • Versuchen Sie Ihr Thema mit anderen Begriffen zu beschreiben, oder suchen Sie mit weniger Stichwörtern, mit generischen Wörtern oder in anderen Sprachen.

Es kann sein, dass es keine oder nur wenige veröffentlichte Dokumente zu Ihrem Thema gibt. Versuchen Sie in diesem Fall eine neue Suche in den elektronischen Ressourcen der Bibliothek.

Befindet sich das Buch, das Sie benötigen, in unserer Sammlung, können Sie es während unserer Öffnungszeiten direkt in der Bibliothek abholen.

Suchen Sie dazu das gewünschte Dokument in Swisscovery|HES-SO, klicken Sie auf den Titel, um sicherzustellen, dass es verfügbar ist und um sich die Signatur des Dokuments anzeigen zu lassen:

Sie haben auch die Möglichkeit, es über die „Abholung vor Ort“ zu bestellen, indem Sie „HEIA (Fribourg)“ als gewünschten Abholort auswählen.

Diese Option garantiert Ihnen, dass das Dokument für Sie bereitgehalten wird. Sie haben 10 Werktage Zeit, um das Dokument in der Bibliothek abzuholen. Nach Ablauf dieser Frist wird es wieder ins Regal gestellt.

Achtung: Wenn unser Exemplar nicht verfügbar ist, gehen Sie auf der Seite des Dokuments auf Swisscovery weiter nach unten und führen Ihre Bestellung im Abschnitt „Zusätzliche Anfrageoptionen“ aus. Das weitere Vorgehen wird im nächsten Abschnitt „Was kann ich tun, wenn die Bibliothek der HTA-FR das Dokument, das ich benötige, nicht hat“ beschrieben.

Das Buch, das Sie benötigen, ist vielleicht nicht bei uns, aber in einer unserer Partnerbibliotheken erhältlich.

In diesem Beispiel ist das Buch in viele andere Bibliotheken verfügbar. Stellen Sie sicher, dass der Abholort „HES-SO - HEIA (Fribourg)“ lautet, und klicken Sie auf „Bestellen“. Bitte rechnen Sie mit ca. 3 Werktagen für Erhalt des Dokuments. Sie erhalten eine Benachrichtigung per E-Mail, wenn das Dokument zur Abholung bereitsteht.

Nach Erhalt der Benachrichtigung haben Sie 10 Werktage Zeit, um das Dokument in der Bibliothek abzuholen. Nach Ablauf dieser Frist wird das Dokument an den besitzende Bibliothek zurückgeschickt.

Der Betrag von 8 CHF, der angezeigt wird, wenn "Weitere Bestelloptionen" ausgewählt wurde, wird von der Bibliothek für alle Personen übernommen, die der HES-SO Freiburg angehören.

Die Anmeldung zu Ihrem Konto erfolgt über die Homepage von swisscovery|HES-SO, indem Sie oben rechts auf „Anmelden“ klicken. Danach erscheint Ihr Name in diesem Feld. Um Ihre persönlichen Daten anzupassen, den Status Ihrer Dokumentenanfragen einzusehen oder Ihre Ausleihen zu verlängern, klicken Sie auf Ihren Namen und dann auf „Mein Konto“.

Beachten Sie, dass Ihre persönlichen Daten (Namen, Adressen, Telefonnummern und E-Mail-Adressen) nur von Ihrem SWITCH edu-ID-Konto in das Suchportal Swisscovery von SLSP importiert werden. Stellen Sie deshalb sicher, dass Ihre persönlichen Daten immer auf dem neuesten Stand sind. Über die Registerkarte "Persönliche Informationen und Einstellungen" können Sie sich über den Button "SWITCH edu-ID-Konto verwalten" einloggen. 

Mit der Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Daten an SLSP weitergegeben werden. Die persönlichen und die Transaktionsdaten werden von SLSP verwaltet. (siehe: link)  

Unter der Registerkarte „Meine Ausleihen“ finden Sie alle Informationen zu Ihren laufenden Ausleihen (Fälligkeitsdaten, Mahngebühren, Verlängerung).

Beachten Sie, dass ausgeliehene Medien in der Regel 28 Tage ausgeliehen werden und automatisch bis zu fünfmal verlängert werden, sofern sie nicht von einer anderen Person bestellt worden sind. Das maximale Verlängerungsdatum, entspricht dem Endfälligkeitsdatum einer Ausleihe (einschliesslich aller möglichen Verlängerungen).

Ihre Ausleihe ist abgelaufen, aber Sie benötigen das Medium noch?

- Wenn das ausgeliehene Medium der Bibliothek der HTA-FR gehört, kontaktieren Sie uns.

- Wenn das Dokument aus einer anderen Bibliothek stammt, müssen Sie das Dokument zurückgeben. Wir empfehlen Ihnen, gleich nach Erhalt der Erinnerung per E-Mail, die Sie darüber informiert, dass Sie das Dokument zurückgeben müssen, ein anderes Exemplar zu bestellen. Auf diese Weise können Sie dieses bei der Rückgabe des abgelaufenen Exemplars abholen.

Um Medien zurückzugeben, die Sie in der Bibliothek der HTA-FR oder in einer anderen Bibliothek des nationalen Verbunds SLSP ausgeliehen haben, können Sie einfach während unserer Öffnungszeiten am Ausleihschalter vorbeischauen.

Eine Rückgabebox steht Ihnen vor der Bibliothek zur Verfügung, falls Sie Medien ausserhalb dieser Öffnungszeiten zurückgeben möchten.