Ausbildung
Kenntnisse einer zweiten Landessprache sind heute ein wichtiger Pluspunkt auf dem Arbeitsmarkt. An der zweisprachigen HTA-FR wählen die Studierenden zwischen einem Studium in beiden Sprachen – Französisch und Deutsch – und einem Studium auf Französisch, mit einzelnen Kursen auf Deutsch.
Der Austausch und die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen den sechs Bachelorstudiengängen sowie der Bautechnischen Schule, die der Hochschule angegliedert ist, sind bereichernd und stimulierend.
Die HTA-FR bietet qualitativ hochstehende Ausbildungen mit hohem Praxisbezug sowie Mobilitätsmöglichkeiten in Europa und weltweit an. Für Lehre und Forschung stehen eine ausgezeichnete Infrastruktur, hochmoderne Labors und Geräte zur Verfügung, die an Schweizer Hochschulen zum Teil einmalig sind.
Das breite Ausbildungsangebot der HTA-FR umfasst sechs Bachelor- und vier Masterausbildungen HES-SO sowie ein Technikerdiplom und zeichnet sich durch Interdisziplinarität und die enge Verbindung von Theorie und Praxis aus.
Labore und Ateliers in Bildern

Chemie

Informatik und Kommunikationssysteme

Architektur

Bauingenieurwesen

Maschinentechnik

Bautechnische Schule

Eletrotechnik

Eletrotechnik
Agenda
-
15.03. 2021Forum für Lernende
-
16.03. 2021Horizon HES
-
17.03. 2021Radio Freiburg 1 zu 1 - Neue Energien
-
25.03. 2021Dritte Serie Infositzungen für die Bachelorausbildungen und die BTS (online)
-
14.04. 2021125 ans : Radio Freiburg 1 zu 1 - Nachhaltigkeit
-
22.04. 202115. Freiburger Symposium
-
19.05. 2021Radio Freiburg 1 zu 1 - Zusammenarbeit zwischen Industrie und Hochschulen
-
16.06. 2021Radio Freiburg 1 zu 1 - Renovierung von Gebäuden
News
-
März – Der Monat der Technologie
-
LYVA Tour
-
Februar – Der Monat der Ausbildung
-
Patrick Favre-Perrod wird neuer Vizedirektor mit dem Verantwortungsbereich angewandte Forschung und Entwicklung
-
Online Informationsveranstaltungen für die Studienzulassung
-
Ausstellung der Bachelorarbeiten und Diplomprojekte der BTS