Anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung

Ergänzend zu ihrem Lehrauftrag betreut die HTA-FR zehn angewandte Forschungsinstitute, die in den drei Bereichen Informations- und Kommunikationstechnologien, Industrietechnologien sowie Bauen und Umwelt tätig sind. Sie verfolgen den technologischen Fortschritt und entwickeln innovative und leistungsstarke Produkte und Verfahren. Sie verstehen sich als Partner der Unternehmen, die sie bei der Erarbeitung neuartiger Lösungen unterstützen.
Kontakt und Information
Dienst für Anwendungsorientierte Forschung
+41 26 429 68 37
Broschüre aF&E:
Alle aF&E-News auf mobiler Applikation
Forschungsinstitute
-
ChemTechInstitut für Chemische Technologie
-
ENERGYInstitut für anwendungsorientierte Forschung Energiesysteme
-
HumanTechTechnology for Human Wellbeing Institute
-
iCoSysInstitut für künstliche Intelligenz und komplexe Systeme
-
iPrintInstitut für Printing
-
iRAPInstitut für angewandte Forschung in der Kunststofftechnik
-
iSISInstitut für Sichere und Intelligente Systeme
-
iTECInstitut für Bau- und Umwelttechnologien
-
SeSiSustainable Engineering Systems Institute
-
TRANSFORMInstitut für Architektur: Kulturerbe, Baukonstruktion und Nutzer.innen
Kompetenzzentren
Die Institute arbeiten an der Entwicklung von fünf Kompetenzzentren: Plastics Innovation Competence Center (PICC), ROSAS Center, Smart Living Lab, iPrint Center und Biofactory Competence Center (BCC). Die ersten drei befassen sich mit Herausforderungen unserer Gesellschaft bzw. der Bioökonomie, der Mobilität der Zukunft und der Zukunft der gebauten Umwelt. Die iPRINT Center und BCC entwickeln hochmoderne Verfahren für die Fertigung mit Inkjet-Technologie und Dienstleistungen für die biopharmazeutische Industrie. Die betroffenen Bereiche integrieren die Herausforderungen der Digitalisierung in ihre Projekte.