Informatik und Kommunikationssysteme
- Zulassung : /de/ausbildung/bachelor/informatik-und-kommunikationssysteme/zulassung/
- Ausbildungsprogramm : /de/ausbildung/bachelor/informatik-und-kommunikationssysteme/ausbildungsprogramm/
- Studienaufbau : /de/ausbildung/bachelor/informatik-und-kommunikationssysteme/studienaufbau/
- Berufliche Perspektiven : /de/ausbildung/bachelor/informatik-und-kommunikationssysteme/berufliche-perspektiven/
- Mobilität : /de/ausbildung/bachelor/informatik-und-kommunikationssysteme/mobilitat/
- Personen : /de/ausbildung/bachelor/informatik-und-kommunikationssysteme/personen/
Informatik und Kommunikationssysteme : /de/ausbildung/bachelor/informatik-und-kommunikationssysteme/
- Zulassung : /de/ausbildung/bachelor/informatik-und-kommunikationssysteme/zulassung/
- Ausbildungsprogramm : /de/ausbildung/bachelor/informatik-und-kommunikationssysteme/ausbildungsprogramm/
- Studienaufbau : /de/ausbildung/bachelor/informatik-und-kommunikationssysteme/studienaufbau/
- Berufliche Perspektiven : /de/ausbildung/bachelor/informatik-und-kommunikationssysteme/berufliche-perspektiven/
- Mobilität : /de/ausbildung/bachelor/informatik-und-kommunikationssysteme/mobilitat/
- Personen : /de/ausbildung/bachelor/informatik-und-kommunikationssysteme/personen/
Ausbildungsprogramm
Studiengang:
Informatik und Kommunikationssysteme
Vertiefung:
Software Engineering
Module: Sprachen
Kursbeschreibung
Zum Modul-
Angestrebte Kompetenzen und Lernziele
Basically, same objectives as stated for English 1, but more specifically, at the end of this course, students should be able to
- read general and specialised (vocationally oriented) texts
- give formal presentations and hold discussions in front of an audience
- use the specific vocabulary and relevant information for studying abroad (project, diploma work, Master, etc.), not only in English-speaking countries, but also in any Swiss or foreign academic place where English is required for the application procedure and studies
-
Kursinhalte
Continuation and development of all activities defined in course English 1, but in addition
- business English knowledge, such as writing appropriate application (cover) letters and CVs (résumés), according not only to normal writing practice in the USA and UK, but also to Swiss and international regulations (both academic and corporate)
Unterrichtsform
Vorlesungen inkl. Übungen
30 Unterrichtseinheiten
Kursbeschreibung
Gültigkeit
2024-2025
Studienjahr
1. Jahr
Semester
Frühling
Programm
Französisch,Zweisprachig
Studiengang
Informatik und Kommunikationssysteme
Kurssprache
Englisch
Code
B1C-ENG2-CEMS
Niveau
Mittelstufe
Typ
Ergänzungskurs
Art der Ausbildung
Bachelor
Lernkontrolle
- Schlussprüfung Lernkontrolle Berichte, Vorträge, Wichtig: Anwesenheit obligatorisch in mindestens 80% der Kurse, sonst wird die Kursnote nicht vergeben und damit das betreffende Modul nicht bestanden.
Dozierende
Emmanuelle Bourguet, Santiago Cruz, Corinne Hager Jörin, Orbal Jones