Informatik und Kommunikationssysteme
- Zulassung : /de/ausbildung/bachelor/informatik-und-kommunikationssysteme/zulassung/
- Ausbildungsprogramm : /de/ausbildung/bachelor/informatik-und-kommunikationssysteme/ausbildungsprogramm/
- Studienaufbau : /de/ausbildung/bachelor/informatik-und-kommunikationssysteme/studienaufbau/
- Berufliche Perspektiven : /de/ausbildung/bachelor/informatik-und-kommunikationssysteme/berufliche-perspektiven/
- Mobilität : /de/ausbildung/bachelor/informatik-und-kommunikationssysteme/mobilitat/
- Personen : /de/ausbildung/bachelor/informatik-und-kommunikationssysteme/personen/
Informatik und Kommunikationssysteme : /de/ausbildung/bachelor/informatik-und-kommunikationssysteme/
- Zulassung : /de/ausbildung/bachelor/informatik-und-kommunikationssysteme/zulassung/
- Ausbildungsprogramm : /de/ausbildung/bachelor/informatik-und-kommunikationssysteme/ausbildungsprogramm/
- Studienaufbau : /de/ausbildung/bachelor/informatik-und-kommunikationssysteme/studienaufbau/
- Berufliche Perspektiven : /de/ausbildung/bachelor/informatik-und-kommunikationssysteme/berufliche-perspektiven/
- Mobilität : /de/ausbildung/bachelor/informatik-und-kommunikationssysteme/mobilitat/
- Personen : /de/ausbildung/bachelor/informatik-und-kommunikationssysteme/personen/
Ausbildungsprogramm
Studiengang:
Informatik und Kommunikationssysteme
Vertiefung:
Software Engineering
Module: Software-Anwendungen 1
Kursbeschreibung
Zum Modul-
Angestrebte Kompetenzen und Lernziele
A la fin du cours, l'étudiant sait:
- Modéliser, représenter, structurer et manipuler l'information au moyen de langages de ''markup'' ou de notations tels que XML, HTML et JSON.
- Développer et déployer des serveurs d'applications (backend)
- Utiliser de manière basique les Framework de développement et de déploiement les plus répandus.
- Etude et mise en place d'ORM pour l'accès aux bases de données
- Mettre en place un backend securisé
-
Kursinhalte
Dans ce cours, seront abordés les thèmes suivants:
- Plateforme de développement et de déploiement (Node.js, etc.)
- Techniques d'accès aux données (REST avec Swagger, GraphQL, gRPC, etc.)
- Introduction aux Framework Node JS, .NET, Spring MVC, Laravel, etc.
- Sécurisation des serveurs (JWT, OAuth, etc.)
- Introduction aux ORM (accès aux base de données)
Unterrichtsform
Vorlesungen inkl. Übungen
16 Unterrichtseinheiten
Laborarbeit
16 Unterrichtseinheiten
Travail personnel
28 Unterrichtseinheiten
Kursbeschreibung
Gültigkeit
2024-2025
Studienjahr
2. Jahr
Semester
Herbst
Programm
Französisch
Studiengang
Informatik und Kommunikationssysteme
Kurssprache
Französisch
Code
B2C-SYS1-S
Niveau
Fortgeschrittene Stufe
Typ
Grundlagenkurs
Art der Ausbildung
Bachelor
Lernkontrolle
- Schlussprüfung Lernkontrolle Berichte, Vorträge,
Dozierende
Pascal Bruegger