Studienaufbau
Grundstudium
1. Jahr
- Konzeption und Fertigung mechanischer Produkte und Systeme
- Materialwissenschaften und Dimensionieren von Strukturen
- Konzeptionsprojekte
- Mathematik, Physik und Informatik
- Sprachen, Kommunikation und Betriebswirtschaft
2. Jahr
- Konzeption und Fertigung mechanischer Produkte und Systeme
- Materialwissenschaften und Dimensionieren von Strukturen
- Thermodynamik und Fluidmechanik
- Automatisierung von Systemen
- Konzeptions- und Realisationsprojekte
Labor-Praktika und Projektarbeit – allein und im Team – machen einen wichtigen Teil der Ausbildung aus.
Vertiefungsrichtungen
3. Jahr
- Energietechnik
- Kunststofftechnologie und Leichtbau
- Antriebstechnik