Zweisprachiger Bachelor HES-SO
Warum ein zweisprachiges Studium?
Zweisprachige Ingenieure und Architektinnen sind auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt. Der zweisprachige Bachelorabschluss eröffnet interessante Berufsperspektiven.
Wie läuft es ab?
Die HTA-FR bietet nicht das ganze Studium in deutscher Sprache an. Die Studierenden können zwischen dem zweisprachigen Studium (mindestens ⅓ auf Deutsch, Rest auf Französisch) und dem französischsprachigen Studium wählen.
Die Kurse in deutscher Sprache erleichtern den Deutschsprachigen den Einstieg ins Studium. Mit zunehmendem Anteil der Kurse in französischer Sprache im zweiten und dritten Jahr können die Französischkenntnisse perfektioniert werden.
Die Wahl des zweisprachigen Studiums und die allfällige Einschreibung für den Intensivkurs Französisch werden bei der offiziellen Einschreibung angegeben.
Französischkompetenzen verbessern
- Französisch Intensivkurs: 3 Wochen vor Studienbeginn
- Französisch-Sprachkurs im 1. Jahr
- Sprachen lernen zu zweit: UNITandem
Informationen
Diplom
Bachelor HES-SO, mention bilingue (Vermerk zweisprachig)