Seit heute Morgen steht in der Eingangshalle im Gebäude A der HTA-FR ein geheimnisvolles ovales Objekt. Es handelt sich um eine Skulptur des Künstlers Etienne Krähenbühl, die in Zusammenarbeit mit Rudolf Koopmans, Direktor des Plastics Innovation Competence Center der HTA-FR, entstanden ist.

Das Kunstwerk «La poule ou l'œuf, la poule et l'œuf» (Eisen, Nickel-Titan, Asphalt, Polymer aus Hühnerfedern) veranschaulicht die wissenschaftlichen Kenntnisse im Bereich der Wiederverwendung von Hühnerfederabfällen als Baumaterial.

Das in der Skulptur dargestellte Ei symbolisiert eine Wiedergeburt: die Wiederverwertung von Abfall in der zirkulären Bioökonomie.

Zu sehen bis 20. November 2023!

Mehr dazu

13. November 2023

Indem Sie die Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um die Nutzererfahrung zu verbessern und Besucherstatistiken zur Verfügung zu stellen. Rechtliche Hinweise lesen