Ausbildung
Kenntnisse einer zweiten Landessprache sind heute ein wichtiger Pluspunkt auf dem Arbeitsmarkt. An der zweisprachigen HTA-FR wählen die Studierenden zwischen einem Studium in beiden Sprachen – Französisch und Deutsch – und einem Studium auf Französisch, mit einzelnen Kursen auf Deutsch.
Der Austausch und die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen den sechs Bachelorstudiengängen sowie der Bautechnischen Schule, die der Hochschule angegliedert ist, sind bereichernd und stimulierend.
Die HTA-FR bietet qualitativ hochstehende Ausbildungen mit hohem Praxisbezug sowie Mobilitätsmöglichkeiten in Europa und weltweit an. Für Lehre und Forschung stehen eine ausgezeichnete Infrastruktur, hochmoderne Labors und Geräte zur Verfügung, die an Schweizer Hochschulen zum Teil einmalig sind.
Das breite Ausbildungsangebot der HTA-FR umfasst sechs Bachelor- und vier Masterausbildungen HES-SO sowie ein Technikerdiplom und zeichnet sich durch Interdisziplinarität und die enge Verbindung von Theorie und Praxis aus.
Laboratoires et ateliers en images

Chimie - Laboratoire

Informatique et systèmes de communication

Architecture

Génie civil

Génie mécanique

Ecole technique de la construction - Salle de classe

Génie électrique - Laboratoire

Génie électrique - Laboratoire
Agenda
-
16.08. 202512e Nuit des Hautes écoles (FH-Nacht)
-
21.08. 2025Berufs- und Ausbildungsmesse BAM.LIVE
-
29.08. 2025Ausstellung der Bachelorarbeiten
-
17.09. 20259. Nationaler Bildungspreis (FH SCHWEIZ)
-
19.09. 2025FH-Forum SwissSkills (FH SCHWEIZ)
-
19.09. 2025FH-Nacht
-
23.10. 2025Fünfter Fachtagung UHFB
-
04.11. 2025Infoveranstaltungen
-
16.08. 202512e Nuit des Hautes écoles (FH-Nacht)
-
21.08. 2025Berufs- und Ausbildungsmesse BAM.LIVE
-
29.08. 2025Ausstellung der Bachelorarbeiten
-
17.09. 20259. Nationaler Bildungspreis (FH SCHWEIZ)
-
19.09. 2025FH-Forum SwissSkills (FH SCHWEIZ)
-
19.09. 2025FH-Nacht
-
23.10. 2025Fünfter Fachtagung UHFB
-
04.11. 2025Infoveranstaltungen
News
-
Ausstellung der Bachelor- und Masterarbeiten in Architektur
-
Low-Tech-Tragbahre findet ihren Weg nach Ruanda
-
Die HTA-FR setzt beim Shell Eco-Marathon auf Innovation
-
Die HTA-FR nimmt an der Bike to Work Challenge teil!
-
Ein Trottinett, das unserem Planeten guttut!
-
EUR-ACE®-Label für den Bachelor of Science HES-SO in Bauingenieurwesen
-
Ausstellung der Bachelor- und Masterarbeiten in Architektur
-
Low-Tech-Tragbahre findet ihren Weg nach Ruanda
-
Die HTA-FR setzt beim Shell Eco-Marathon auf Innovation
-
Die HTA-FR nimmt an der Bike to Work Challenge teil!
-
Ein Trottinett, das unserem Planeten guttut!
-
EUR-ACE®-Label für den Bachelor of Science HES-SO in Bauingenieurwesen