Studiengang: Elektrotechnik
Vertiefung: Eingebettete Elektronik und Signale

Modulbeschreibung

Zum Programm Logiksysteme

Dieser Modulbeschrieb wird durch die Richtlinie über die Organisation der Module an der HTA-FR für das akademische Jahr 2024/2025 ergänzt.

4 ECTS Kreditpunkte

  • Systèmes logiques
    Code
    B1C-SYLO-E
    Semester
    Herbst
    Gewichtung
    4

Modulspezifikationen

Art der Ausbildung
Bachelor
Studiengang
Elektrotechnik
Code
B1M-SYLO-E
Studienjahr
1. Jahr
Gültigkeit
2024-2025

Verantwortliche/r

Dominique Bullot,André Kneuss

Notenberechnung des Moduls

Die Note der kontinuierlichen Lernkontrolle ist das gewichtete Mittel aus der Note der schriftlichen Arbeiten und der Note der praktischen Arbeiten. Die Gewichtungsfaktoren werden den Studierenden zu Beginn des Moduls oder der Aktivitäten, die bewertet werden, mitgeteilt. Im Falle einer Schlussprüfung entspricht die Note des Moduls dem arithmetischen Mittel aus der Note der Lernkontrolle und der Schlussprüfung.

Zielkompetenzen / Allgemeine Lernziele

(in Übersetzung)

Notenberechnung des Moduls

keine Zusatzprüfung

Modalitäten der Zusatzprüfung (bei Wiederholen)

Identisch wie bei Nicht-Wiederholen

Dozierende

Dominique Bullot, Pietro Buccella

Voraussetzungen

Keine

Beurteilungsmodalitäten und Validierung

Das Modul ist Gegenstand einer kontinuierlichen Prüfung und einer auf Zehntelpunkte gerundeten Endnote. Wenn in der Modulbeschreibung eine Schlussprüfung erwähnt wird, ist die Endnote des Moduls das arithmetische Mittel aus der Note der kontinuierlichen Kontrolle und der Note der Prüfung. Das Modul ist bestanden, wenn die auf halbe Punkte gerundete Endnote mindestens 4.0 beträgt. Die Anwesenheit in den Kursen ist obligatorisch.