Zulassung
Wichtige Daten
10.02.2021
18.00 Uhr: Online-Infoveranstaltung für Studieninteressierte
01.03.2021
18.00 Uhr: Online-Infoveranstaltung für Studieninteressierte
25.03.2021
18.00 Uhr: Infoveranstaltung für Studieninteressierte
31.03.2021
Einschreibefrist für Kandidierende mit ausländischem Abschluss und Sur-Dossier-Anfragen
15.05.2021
Einschreibefrist für die Passerelle (für einen Bachelor-Studienbeginn im Jahr 2022)
31.05.2021
Einschreibefrist mit Schweizer Diplom
13.09.2021
Immatrikulations- und Empfangswoche für die neuen Studierenden
20.09.2021
Studienbeginn
Auszug aus den Zulassungsbedingungen
Berufsmaturität mit EFZ im Bereich der gewählten Studienrichtung
Einschreibefrist:
31. Mai 2021*
(Studienbeginn 2021)
*dann je nach Anzahl der verfügbaren Plätze
EFZ mit direktem Zugang (Berufsmaturität)
- Automatiker/in EFZ
- Anlagen- und Apparatebauer/in EFZ
- Mikrozeichner/in EFZ
- Montage-Elektriker/in EFZ
- Netzelektriker/in EFZ
- Elektroniker/in EFZ
- Multimediaelektroniker/in EFZ
- Elektroinstallateur/in EFZ
- Physiklaborant/in EFZ
- Produktionsmechaniker/in EFZ
- Automobil-Mechatroniker/in EFZ
- Mikromechaniker/in EFZ
- Automatikmonteur/in EFZ
- Anlagenführer/in EFZ
- Elektroplaner/in EFZ
- Polymechaniker/in EFZ
- Telematiker/in EFZ
Gymnasiale Maturität mit einjähriger Berufswelterfahrung
Einschreibefrist: 15. Mai* im Vorjahr des Studienbeginns
*dann je nach Anzahl der verfügbaren Plätze
Informationen: Modalitäten für die Durchführung der Arbeitswelterfahrung im Studiengang Elektrotechnik
Passerelle HTA-FR
Mit der einjährigen Passerelle eigenen sich die Kandidierenden die notwendige Berufserfahrung an.
Einschreibung: Anmeldeformular
Mehr Infos: Passerelle HTA-FR