Bachelor in Maschinentechnik
    Leistungsstarke mechanische Produkte und Systeme entwickeln, Produktionsprozesse optimieren, die Technologien von morgen mitgestalten: Das ist der spannende Alltag der Maschineningenieurinnen und -ingenieure! Sie leiten Projekte in vielfältigen, sich rasch entwickelnden Bereichen wie Robotik und intelligente Systeme, Mobilität, energieeffiziente Gebäude, Nanotechnologien, Gesundheit und nachhaltige Entwicklung und tragen damit zur Lösung der aktuellen Herausforderungen bei.
Werde Maschineningenieurin oder Maschineningenieur und entwickle die Welt von heute und morgen mit!
Maschinentechnik an der HTA-FR studieren
) 
                    Sei ganz vorne dabei in der Entwicklung innovativer Technologien!
) 
                    Fördere Nachhaltigkeit und Vielfalt
) 
                    Lerne mit Freu(n)den
Das Wichtigste in Kürze
Abschluss
Kosten
Unterrichtssprache
Wichtige Daten
Kontakt
            Sebastian Leopold
            Ordentlicher Professor FH/Studiengangleiter
        
                Büro
                HEIA_D10.07
            
                Tel.
                +41 26 429 66 64
            
                E-Mail
                sebastian.leopold@hefr.ch
            
________________
            Nathalie Bürgy
            Verwaltungsassistentin
        
                Büro
                HEIA_D10.07
            
                Tel.
                +41 26 429 66 55
            
                E-Mail
                nathalie.buergy@hefr.ch
            
Downloads und nützliche Links
EUR-ACE®-Label
Der Bachelorstudiengang HES-SO in Maschinentechnik trägt das EUR-ACE®-Label (European Accredited Engineer), das von der Schweizerischen Agentur für Akkreditierung und Qualitätssicherung (AAQ) vergeben wird. Es bescheinigt die hohe Qualität von Ingenieurstudiengängen in Europa und darüber hinaus.
 
                             
                             
                            