Wir leben im digitalen Zeitalter. Anlässlich des 125-jährigen Jubiläums thematisiert die HTA-FR die Herausforderungen der Digitalisierung.

September - die Herausforderung Digitalisierung - oder, wer kontrolliert wen?

Wer kontrolliert wen? Mit der rasanten Digitalisierung in allen Lebensbereichen beschäftigt uns die Frage der Kontrolle und Überwachung immer mehr.

Im Monat September schlägt die HTA-FR mögliche Antworten vor, und zwar in Form einer digitalen Ausstellung, einer Reihe von Statements und mit einer Debatte zum Thema «Menschen und digitale Technologien – wer kontrolliert wen?»

Digitalisierung und Sicherheit

Sicherheitsfragen in der digitalen Welt werden in drei kurzen Videos mit praktischen Ratschlägen für die Nutzenden vorgestellt.

USB-Sticks

Nachrichten aus unbekannter Quelle

Updates

Digitalisierung und künstliche Intelligenz

Es werden interaktive Live-Experimente angeboten:

Digitalisierung und Gesellschaft

Wir werden die Rolle, die künstliche Intelligenz in der Gesellschaft spielen kann, am Beispiel verschiedener an der HTA-FR entwickelter Projekte aufzeigen.

Podiumsdiskussion mit Experten zum Thema Digitalisierung

Am 30. September treffen sich Expert-inn-en auf diesem Gebiet: Wissenschaftler-innen, Vertreter-innen der Industrie oder auch Philosoph-inn-en. Die Podiumsdiskussion findet vor Ort statt (vorbehaltlich der geltenden Gesundheitsmassnahmen).

26. August 2021

Indem Sie die Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um die Nutzererfahrung zu verbessern und Besucherstatistiken zur Verfügung zu stellen. Rechtliche Hinweise lesen