In Kürze

Tragwerke

Entreprise

TEXUM I Swiss Reinforcement Company

Daia Zwicky
Kompetenzinventar

Juni 2021 - August 2022

Verankerungssystem für CFK-Lamellen - Ausreissversuche

Die Verstärkung mittels Faserverbundwerkstoffen ist eng mit dem Zustand und dem Verhalten bestehender Bauteile verknüpft, deren Eigenschaften nicht immer vollständig bekannt sind und nicht beliebig verändert werden können. Durch zusätzliche Vorrichtungen können höhere Verankerungswiderstände (oder kürzere Verankerungslängen) erreicht werden, als durch die Bemessung nach SIA 166 (2004) "Klebebewehrungen" ermittelt werden. Um die Tragsicherheit im Falle eines Verbundversagens zwischen dem Beton und den pultrudierten Kohlefaserlamellen (CFK-Lamellen) zu gewährleisten und die Verankerungslänge zu reduzieren, führt TEXUM ein internes Entwicklungsprojekt für drei Typen von Endverankerungen durch. 

Ziel ist es, die Auswirkungen der Strong-Tex-Verankerungssysteme auf das Verhalten von CFK-Lamellen zu ermitteln. Die Ergebnisse werden es TEXUM ermöglichen, die technischen Empfehlungen zu entwickeln, die für die Vermarktung ihrer Produkte auf neuen Märkten, vorrangig in Europa und Nordamerika, erforderlich sind.