Bachelor in Architektur
Gestalte die gebaute Umwelt von morgen – nachhaltig und zukunftsfähig! Architektinnen und Architekten entwickeln aus dem jeweiligen Kontext heraus kohärente gestalterische und konstruktive Lösungen, die kulturelle, historische, ökologische, technische, wirtschaftliche sowie soziale Aspekte berücksichtigen.
Das Architekturstudium an der HTA-FR vermittelt dir fundierte generalistische Kompetenzen – für sinnvolle und nachhaltige Projekte.
Architektur an der HTA-FR studieren
)
Nachhaltigkeit als zentrales Thema
Wie sieht das Bauen der Zukunft aus? An der HTA-FR stehen Transformation und nachhaltiges Bauen im Fokus. Der Bachelorstudiengang und der Joint Master of Architecture Freiburg (JMA-FR) bereiten die Studierenden darauf vor, Projekte zu entwerfen, die qualitativ hochwertig, ressourcenschonend und nachhaltig sind. Dies geschieht durch die Arbeit mit bestehender Bausubstanz, energiesparende Gebäudetechniken und den Einsatz der richtigen Materialien am richtigen Ort, wobei Wiederverwendung und nachhaltige Materialien im Vordergrund stehen.
Werde Architektin oder Architekt und trage dazu bei, aktuelle Herausforderungen zu bewältigen und nachhaltigen Lebensraum zu gestalten!
)
Lernen durch Experimentieren
Das Atelier PopUp der HTA-FR ist eine schweizweit einzigartige Halle für Raumexperimente, in der die Studierenden Prototypen im Massstab 1:1 herstellen können. Für die Studierenden stehen zudem modern ausgestattete Modellbauwerkstätten bereit. Ein Fokus liegt auf der Interdisziplinarität, besonders in der Konstruktion, die eng mit dem architektonischen Projekt verknüpft ist.
)
Praxisnähe
Die Ausbildung an der HTA-FR ist in der Praxis verankert: Viele Lehrkräfte sind anerkannte Architektinnen und Architekten und kommen aus der ganzen Schweiz. Die Lage der Hochschule an der deutschsprachigen Sprachgrenze ist ideal, um einen zweisprachigen Studiengang anzubieten, der sich auch mit den Besonderheiten der zwei Baukulturen befasst. Die erworbenen sprachlichen und interkulturellen Kompetenzen sind ein klarer Vorteil für die berufliche Karriere.
Das Wichtigste in Kürze
Kosten
CHF 800.- pro Semester (für Schweizer Studierende); CHF 1150.- pro Semester (für ausländische Studierende)
Mehr dazu
Unterrichtssprache
Das Studium kann auf Französisch, ggf. mit einigen Kursen auf Deutsch, oder zweisprachig (Deutsch/Französisch oder Französisch/Deutsch) absolviert werden.
Mehr dazu
Wichtige Daten
04.11.2025
Infoveranstaltung für Studieninteressierte
11.11.2025
Online-Infoveranstaltung für Studieninteressierte (auf Italienisch)
12.11.2025
Online-Infoveranstaltung für Studieninteressierte
25.02.2026
Infoveranstaltung für Studieninteressierte
21.03.2026
Informationsveranstaltung (Tag der offenen Tür)
31.03.2026
Einschreibefrist für Kandidierende mit ausländischem Abschluss und Sur-Dossier-Anfragen
31.03.2026
Einschreibefrist für Kandidierende mit EFZ als Zeichner/in Fachrichtung Architektur
27.05.2026
Aufnahmeprüfung (sur-Dossier-Anfragen)
31.05.2026
Einschreibefrist für Kandidierende mit einem Schweizer Abschluss, die ein Praktikum absolvieren müssen (Studienbeginn 2027)
Kontakt
Muriel Rey
Ordentliche Professorin FH / Studiengangleiterin
_____________
Sekretariat
Büro
C40.15
Tel.
+41 26 429 66 96
E-Mail
architecture@hefr.ch
Chancengleichheit
Die HTA-FR verfolgt eine Politik der Chancengleichheit und gewährt für Studierende mit besonderen Bedürfnissen auf begründeten Antrag hin Massnahmen zum Nachteilsausgleich.