1. Jahr

  • Konstruktionssysteme und Baumaterialien
  • Einführung in die Architekturgeschichte und -theorie
  • Sprachen und Kommunikation
  • Einführung in die Entwurfslehre

2. Jahr

  • Vertiefung der baukonstruktiven und technischen Kenntnisse
  • Umweltfragen und nachhaltige Entwicklung
  • visuelle Kommunikation
  • Entwurfslehre

3. Jahr

  • Synthese der erworbenen baukonstruktiven, technischen und kulturellen Kenntnisse im Entwurf
  • Beherrschen von komplexen und multifunktionellen Bauvorhaben

Ab dem zweiten Studienjahr besteht die Möglichkeit, nach Absprache mit der Studiengangleitung die Ausbildung in Teilzeit, gemäss einem persönlichen Studienplan, fortzuführen.

Studienführer Architektur

Indem Sie die Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um die Nutzererfahrung zu verbessern und Besucherstatistiken zur Verfügung zu stellen. Rechtliche Hinweise lesen