Tätigkeit

  • in Architektur-, Städtebau- und Raumplanungsbüros
  • als selbständige/r Architekt/in
  • in der öffentlichen Verwaltung (Hochbau- und Stadtplanungsämter)
  • in Generalunternehmen
  • in Immobilienagenturen
  • Erstellen von Expertisen im Bauwesen
  • in multinationalen Unternehmen oder in Projekten der Entwicklungszusammenarbeit

Weiterbildung

Joint Master of Arts in Architektur HES-SO/BFH, CAS oder MAS in den Bereichen Architektur, Urbanismus und Raumplanung, Immobilien oder erneuerbare Energien, Weiterbildungsangebot des Schweizerischen Ingenieur- und Architektenvereins (SIA), der Swiss Engineering STV und der Organisationen der Arbeitswelt, Master in Architektur an einer ETH (Zulassung an bestimmte Bedingungen geknüpft – Passerelle)

Mehr Infos über den Joint Master of Architecture Freiburg

Mehr Infos unter Berufsberatung.ch

Indem Sie die Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um die Nutzererfahrung zu verbessern und Besucherstatistiken zur Verfügung zu stellen. Rechtliche Hinweise lesen